© Bundeswehr/Stefan Uj

BMS Config. Exchange

BMS Config. Exchange

Etablierung eines Verteilungssystems für Konfigurationsdateien im Battle Management System.

Use Case

Das Battle Management System (BMS) steht im Kontext der Digitalisierung landbasierter Operationen der Bundeswehr (D-LBO). Es hat kurzfristig die Sicherstellung der Führungsfähigkeit des deutschen Kräftebeitrages der NATO Response Force (NRF) 2022-2024 ermöglicht und wird mittelfristig die Führungsfähigkeit des deutschen Kräftebeitrages im NATO FORCE MODEL 2025 (NFM25) unterstützen. Im Zuge des Projektes ist das SoftWerk 014 ins Leben gerufen worden, um eine zentrale und einheitliche Bereitstellung von Konfigurationsdateien auf einer Plattform zu ermöglichen.

Umsetzung

Im Kern des SoftWerkes geht es um den Up- und Download von Konfigurationsdateien sowie die Nachhaltung der Zuführung der Daten ins Zielsystem. Diese Dateien werden u. a. von den Führungsebenen bereitgestellt und müssen von den berechtigten Nutzern heruntergeladen sowie installiert werden. Alle entsprechenden Handlungen (Bereitstellung der Dateien, Download und Installationsbestätigung) können über eine Historie im System nachverfolgt werden. So ist zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar, ob die Einheiten auf den gültigen Konfigurationsstand und somit einsatzfähig sind. Die Datenmengen können dabei bis zu einem Terrabyte pro Datei betragen und eine Einstufung bis zu VS-NfD besitzen.

Herausforderung

Up- and Download von großen Daten (bis zu einem Terrabyte)

Abbildung des Workflows

Revalidierung der Nutzer in den jeweiligen Gruppen