© PIZ Personal/ Marcel Poloczek

ZALK Antragsportal

ZALK Antragsportal

Webanwendung im Intranet Bw zur digitalen Unterstützung des Verfahrens auf Einstellung in ein Wehrdienstverhältnis besonderer Art oder Schutzzeit.

Use Case

Aktive oder aus dem Dienst ausgeschiedene Soldaten wenden sich aufgrund von im Einsatz erlittenen Schäden an die Zentrale Ansprech-, Leit-, und Koordinierungsstelle für Menschen, die unter Einsatzfolgen leiden (ZALK), um ein Verfahren auf Einstellung in ein Wehrdienstverhältnis besonderer Art oder Schutzzeit einzuleiten.

Umsetzung

Das SoftWerk 013 „ZALK Antragsportal“ umfasst die komplette Antragstellung inkl. Dokumenten-Upload für eine Verfahrenseinleitung auf Einstellung in Schutzzeit und/oder ein Wehrdienstverhältnis besonderer Art für aktive und ehemalige Soldaten der Bundeswehr im Intranet Bw sowie die weiterführende Bearbeitung des Antrags, sogenannte Bewertung, aufseiten der ZALK.

Kann ein Soldat einen Antrag nicht selbstständig stellen oder benötigt er Unterstützung, kann er eine Sozialdienst-Stelle hinzuziehen. Diese greift ebenso auf die Webanwendung im Intranet Bw zu und kann dort für eine dritte Person den Antrag aufsetzen und einreichen.

Dadurch soll die Antragstellung einsatzgeschädigter Soldaten vereinfacht und die Bearbeitung der Anträge für die Mitarbeitenden der ZALK erleichtert werden.

Herausforderung

Abbildung des Antragsprozesses inkl. Inkludierung der Sozialdienste

PersDat 3

Erstellung von Musterschreiben